Die Rhön, die einmalig schöne Mittelgebirgslandschaft zwischen Bayern, Hessen und Thüringen online erleben. Entdecken Sie zahllose große und kleine Sehenswürdigkeiten in der Rhön!
Lassen Sie sich beeindrucken von der urwüchsigen Landschaft mit ihren charakteristischen Kuppen und Hügeln vulkanischen Ursprungs - Wasserkuppe und Kreuzberg. Ob beim Wandern, beim Biken, beim Skifahren oder beim Fliegen: Freuen Sie sich auf weite Fernblicke, auf Rhöner Gastlichkeit und auf viel frische Luft hier im "Land der offenen Fernen".
Das 50-jähriges Bestehen wird mit einem großartigen Festwochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 gefeiert. Freuen Sie sich auf ein attraktives Familienprogramm rund um Tier und Natur. Der Eintritt beträgt 1 € an drei Tagen. mehr...
Nicht nur historisch sondern auch musikalisch!!! Eine neue Musikgruppe entdecken oder einem ungewohnten Musikstil lauschen – das kann man am 10. Juli im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen, wenn es gehörig „Was auf die Ohren?!“... mehr...
Unternehmen Sie eine Zeitreise mit Peter Kraus und Klamotten, Blech und Oldies! Ob Mondlandung, Wirtschaftswunder oder Rock’n’Roll – die 50er und 60er Jahre haben nichts von ihrer Ausstrahlung und Faszination verloren. Im... mehr...
Der Rhöner Wurstmarkt ist zurück! Am 08./09. Oktober 2022 findet in Ostheim vor der Rhön der 11. Rhöner Wurstmarkt statt. Das ist eine Freiluftmesse mit buntem Festprogramm. Alles dreht sich um Entdecken. Schmecken. Genießen... mehr...
Im Orgelbaumuseum Schloss Hanstein, Ostheim v.d. Rhön ist vom 15. Mai bis 31. Dezember 2022 die Sonderausstellung "Ein Leben für die Musik" zu sehen. Es geht um den bedeutenden französchen Komponisten César Franck, der zwischen... mehr...
Wie sah der Alltag der gräflichen Familie von Luxburg aus, die zwischen 1874 und 1967 das Schloss Aschach bewohnte? Die Führung am 3. Juli 2022 um 15:15 Uhr gibt Ihnen die Möglichkeit, in eine Welt des schönen Wohnens... mehr...
Am Sonntag, den 31.Juli 2022 um 16 Uhr kredenzt das Duo Orfeo unter dem Motto „Cantabile“ die Wasserschloss-Serenade in Unsleben. mehr...
„Nur gemeinsam ist die Region stark!“ So war die Einladung des Netzwerktreffens überschrieben, zu der die Rhön GmbH vergangenen Mittwoch ins Schloss nach Geisa gerufen hatte. Gute Vernetzung, voneinander Lernen und attraktive... mehr...
Eine wohlbekannte Geschichte: Man schrieb das Jahr 1862, als Nikolaus August Otto mit seinen ersten Experimenten zu einem Verbrennungsmotor begann. Ab 1876 kamen diese zum Einsatz. Durch den von Otto ausgelösten motorischen... mehr...
Die Überlandwerk Rhön GmbH, Mellrichstadt, unterstützt die Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Je 5.000,00 Euro wurden für bestimmte Projekte der „Ukrainehilfe“ an die Land-kreise Rhön-Grabfeld, Fulda, Schmalkalden-Meiningen... mehr...
Der Startschuss für Sportausstellung fällt in den Museen Schloss Aschach. Die Museen Schloss Aschach zeigen als erste Einrichtung die Sonderausstellung „SPORT – Eure Geschichten aus Unterfranken“ / Kooperationsprojekt des Bezirks... mehr...
Seit Samstag, den 30. April bis Sonntag, dem 23. Oktober 2022 präasentiern zwei weitere regionale Künstler die Ergebnisse ihres kreativen Schaffens in der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim der Öffentlichkeit. mehr...
Ab dem 1. Mai zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen unter dem Titel "Refugium" in historischen Räumen Bilder und Graphiken von Marco Wagner, Künstler und Illustrator aus Haselbach bei Bischofsheim. Refugium bedeutet... mehr...
Von Mai bis Oktober schlängelt sich das Rhön-Zügle wieder durch das idyllische Streutal. Zwischen Fladungen und Mellrichstadt können die Fahrgäste in historischen Wagons tief in vergangene Zeiten eintauchen. mehr...
Halten Sie sich fest: Die Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus bringt am 2. Juli 2022 um 18 Uhr die kleine Stadt Fladungen mit seinen Hits „Tutti Frutti“, „Wenn Teenager träumen“, „Hula Baby“ und natürlich „Sugar Baby“ zum Beben. mehr...
Die neue Dauerausstellung "Arbeitstiere" bereichert das Museumsdorf. Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eröffnet pünktlich zum Saisonstart die inhaltlich neu konzipierte Dauerausstellung „Arbeitstiere“ im Stall aus... mehr...
Mit einem abwechslungsreichen Programm und neuen Attraktionen startet das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am 1. April in die Saison 2022. Das Angebot des Museumsdorfs wird um die Schmiede Waldberg sowie um die... mehr...
Wie komme ich gesund und ausgeglichen durch den Alltag? Unser Alltag ist fordernder denn je. Umso wichtiger ist es, nicht nur Körper, sondern auch Geist und Seele Ruhe zu schenken. Nur wer physisch und mental fit ist, bleibt auf... mehr...
Drei Tage Top-Show mit Acts und längster Harmonika-Meile der Welt in der Rhön. Vom Freitag, 12. bis Sonntag, 14. August 2022 findet das 2. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen statt. Der Kartenvorverkauf mit Frühbucherrabatt hat... mehr...
Rund zwei Jahre nach seinem ersten Bildband "Rhönglühen", bei dem es um Nachtaufnahmen aus der Rhön ging, legt er nun mit einem weiteren Buch nach. "Rhönbäume" widmet sich den fantastischen Baumgestalten des Mittelgebirges und... mehr...
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.