Die Rhön

Entdecken Sie die Rhön online - Wasserkuppe, Kreuzberg, Urlaub in der Rhön.

die Rhön
Rhön
|1.1  Startseite |1.2  Sitemap |1.3  Suche |1.4  Kontakt |1.5  Impressum |1.6  Datenschutz |1.7  A-Z |  
 Startseite > Mitteilungen >

Anzeigen
Hotel & Gasthof Zum Taufstein

FREILANDMUSEUM FLADUNGEN *bis So 05.11.203* Studioausstellung "Da steht ein Huhn vor meiner Tür"

Von: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Mit der Studioausstellung „Wortcollagen – Da steht ein Huhn vor meiner Tür“ bereichert das Team des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen in dieser Saison sein Angebot auf überraschende Weise. Die Künstlerin Eva Pigor präsentiert im Haus Oberhohenried hintersinnige Wortminiaturen und Sprachspielereien, die schräge Kurzgeschichten in maximal zwei bis drei Sätzen erzählen.

Wortschnipsel aus Zeitungen und Zeitschriften formieren sich bei Eva Pigor (Bild) zu skurrilen neuen Geschichten. Foto: Tonya Schulz
Wortschnipsel aus Zeitungen und Zeitschriften formieren sich bei Eva Pigor (Bild) zu skurrilen neuen Geschichten. Foto: Tonya Schulz

Schon der Titel "Da steht ein Huhn vor meiner Tür" macht neugierig. Ist das ernst gemeint oder Nonsense? Formulierungen wie "irreparable Mutter", "dicke Jacke" oder "Doppelknusper Törtchen" sind typisch für die Wortcollagen von Eva Pigor. Die Diplom-Bibliothekarin und begeisterte Wort-Sammlerin sammelt Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften und arrangiert diese zu subtilen, verrückten, amüsanten und nachdenklich machenden Texten. Mit der Ausstellung setzt das Museum das 2021 gestartete Format "Kunst im Freilandmuseum" fort. So erreicht die Kunst oft auch ein neues Publikum, erläutert Ariane Weidlich den Hintergrund dieses musealen Angebots.

Die Vernissage fand im neueröffneten Museumswirtshaus "Zum Schwarzen Adler“ statt, wo auch gleich der neue Pächter Attila Schröder von Landrat Thomas Habermann sowie der Museumsleitung mit Ariane Weidlich und Niklas Hertwig offiziell begrüßt wurde. Musikalisch umrahmt von den "Drei von der Saueiche" aus Unterelsbach wurde die Künstlerin aus Unsleben mit ihrem künstlerischen Schaffen vorgestellt und die Studioausstellung in den Kontext des Museumsangebots gestellt.

Eva Pigor hat ihr Interesse an der Sprache und am Wortwitz schon in der Kindheit entdeckt. Seit zehn Jahren sammelt sie Wortschnipsel aus allem Gedruckten. Sortiert im Setzkasten geht die Collagearbeit für die amüsanten, gleichwohl aber oft auch nachdenklich stimmenden Miniaturgeschichten los. Der Prozess des Sprachgestaltens geht mal schnell, mal langsam, erläutert sie bei einem ersten Rundgang durch ihre Studioausstellung.

Meist ist es ein Wort, was die Künstlerin besonders fasziniert. Das ist dann der Ausgangspunkt für ihre hintersinnig-witzigen maximal drei Sätze langen Kunstwerke, die immer eine bizarre, unerwartete Wendung nehmen. Als "pigoresk" wird ihre ungewöhnliche Form des Schaffens im Familien- und Freundeskreis gerne bezeichnet. 60 Werke hat sie im Lauf der Zeit kreiert. 18 davon sind im Haus Oberhohenried zu sehen. Ein Kurzfilm zeigt Eva Pigor anschaulich in ihrem Wirkungskreis beim Sammeln, Sortieren und Kleben.

Abschließend wies Museumsleiterin Ariane Weidlich auf die weitere Ausstellung „Tierisch nützlich – Der Mensch und sein Vieh“ ab 21. Mai hin, ebenso auf die neue Attraktion der voll funktionsfähigen Schmiede, wo auch Kurse für Interessierte stattfinden. Eine gute Gelegenheit, herauszufinden, warum ein Huhn vor der Tür steht, bietet das Osterwochenende mit einem prall gefüllten Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie.

Weitere Informationen zum Besuch sind unter Symbol: Externer Linkwww.freilandmuseum-fladungen.de zu finden, ebenso in den sozialen Medien.


Öffnungszeiten 2023

Bis 5. November

  • April, Oktober, November: Dienstag bis Sonntag 09 - 18 Uhr (an Feiertagen auch montags geöffnet)
  • Mai bis September: täglich 09 - 18 Uhr


Eintritt

6 €, ermäßigt 4 €, Familienkarte 12 € 5 €; p. P. bei Gruppen ab 15 Personen.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Museumsleitung: Ariane Weidlich
Bahnhofstraße 19
97650 Fladungen
Telefon: 09778 9123-0
Symbol: Externer Linkwww.freilandmuseum-fladungen.de
Symbol: E-Mail Linkinfo(at)freilandmuseum-fladungen.de


Anzeigen


| nach oben|

Die Rhön für Kinder

Sie suchen eine Unterkunft?

Zufällige Gastgeber

Rhöner Hüttenführer
Rhönportal - Rhön.de

Das Wetter in der Rhön

Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere Symbol: Interner LinkRhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.

© by rhoenline & rhoenline-media