Zum 2. Adventswochenende rüstet sich Bischofsheim wieder für den für den beliebten Weihhachtsmarkt. Am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr sind im historischen Rentamt und dem Rentamtshof zahlreiche Stände aufgebaut, die Attraktives rund um Weihnachten anbieten. Zudem öffnen zahlreiche Holzbildhauerwerkstätten ihre Tore und freuen sich auf interessierte Besucher.
Im edlen Ambiente des Rentamts, ein prachtvoller Renaissancebau errichtet unter Fürstbischof Julius Echter, richtet der Verein Lebendiges Bischofsheim am 7./8. Dezember 2019 wieder den beliebten Romantischen Weihnachtsmarkt aus. Entdecken Sie den Charme dicker Schlossmauern und prächtiger Kreuzgewölbe. Folgen Sie auch der atemberaubenden Wendeltreppe ins Obergeschoss und besuchen Sie auch dort die Kunsthandwerker im noblen Theatersaal. Drinnen herrscht kuschelige Wärme, was für Besucher und Aussteller in der Adventszeit eine echte Wohltat bedeutet.
Wohlige Wärme, lauschiger Innenhof und phantasievolle Vielfalt
Drinnen herrscht wohlige Wärme, was für Besucher und Aussteller in der Adventszeit eine echte Wohltat bedeutet. Der lauschige Innenhof ist weihnachtlich dekoriert, Feuerkörbe und urige Holzhütten versprühen ein angenehmes Flair. Die mit viel Kreativität dekorierten Verkaufsstände nehmen das gesamte Erdgeschoss, sowie den Theatersaal, die Bühne und den Vorraum im ersten Stock in Beschlag. Offeriert wird mollig Warmes wie Hüte und Mützen unterschiedlichster Herstellungsverfahren, Schals, Röcke und Westen sowie handgestrickte Socken. Dann stehen kunstvolle Patchworkarbeiten, angefangen als Decken, Bettüberwürfe, Taschen, Tischdecken, Untersetzer, Topflappen sowie individuell aus attraktiven Stoffen Genähtes wie Kosmetiktäschchen, Dinkelkissen und Stofftiere zum Verkauf. Einige Schüler der Holzschnitzschule lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen und im Theatersaal wird Kerzen ziehen angeboten. Aber auch individuelle Floristik, Keramik, raffinierte Laubsägearbeiten, Schmuck und noch so mancherlei Anderes dürfen auf dem Bischofsheimer Weihnachtsmarkt nicht fehlen.
Kaffee, Kuchen, Crêpes, Bratwürste, Glühwein & Co
Um das leibliche Wohl kümmern sich das Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön und die Freunde der Osterburg. Die Christlichen Gästehäuser verwöhnen mit Köstlichkeiten wie frisch gebrühter Bohnenkaffee, Tortenträumen und Kuchen, Crêpes und Mandeln im Rentamtsaal, die bequem an adventlich dekorierten Tischen eingenommen werden können. Die Freunde der Osterburg steuern knusprig gegrillte Bratwürste, Glühwein und andere heiße Getränke in der liebevoll herausgeputzten Remise.
Offene Türen
Folgende Holzschnitzereien öffnen am 07. + 8. Dezember ihre Türen. Aktuelle Infos finden Sie unter www.bischofsheim.info
Adventslieder und Adventskonzert
Musikalisches Rahmenprogramm
Samstag
Sonntag
Öffnungszeiten
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen
Tourist-Info Bischofsheim
Tourismusreferent Gerhard Nägler
Kirchplatz 7
97653 Bischofsheim a.d. Rhön
Tel. 09772-910151
Fax 09772-910159gerhard.Naegler(at)bischofsheim-rhoen.de
www.bischofsheim.info.
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.