Die Rhön

Entdecken Sie die Rhön online - Wasserkuppe, Kreuzberg, Urlaub in der Rhön.

die Rhön
Rhön
|1.1  Startseite |1.2  Sitemap |1.3  Suche |1.4  Kontakt |1.5  Impressum |1.6  Datenschutz |1.7  A-Z |  
 Startseite > Mitteilungen >

Anzeigen
Landhaus Kehl Tann Lahrbach

OSTHEIM/Kirchenburg *Sa 11.03 – So 16.04.2023* Osterausstellung "natürlich - schön" Sa|So|feiertags: 14-17 Uhr

Von: Freunde der Kirchenburg e.V.

Attraktive Osterausstellung in der ehem. Kirchhofschule in Ostheim v. d. Rhön. "Natürlich – schön" nennen die Freunde der Kirchenburg e.V. ihre Osterausstellung des Jahres 2023 vom 11. März bis 16. April. Den Mittelpunkt bilden ausgewählte Exponate der hauseigenen Ostereiersammlung. Dazu konnten die Verantwortlichen des Vereins zwei Künstler der Region gewinnen, die dieses Thema "natürlich – schön" in besonderer Weise umsetzen.

In der Oster-Ausstellung "natürlich - schön" in der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön gibt es vom 11. März bis 16. April 2023 u.a. ausgewählte Exponate aus der hauseigenen Ostereier-sammlung zu bestaunen. Foto Maritta Waldsachs
In der Oster-Ausstellung "natürlich - schön" in der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön gibt es vom 11. März bis 16. April 2023 u.a. ausgewählte Exponate aus der hauseigenen Ostereiersammlung zu bestaunen. Foto Maritta Waldsachs

Monika Petersen liebt die Natur und das natürliche. Künstlerisch ist sie vielseitig begabt. Nun hat sie eine neue Leidenschaft entdeckt. Sie nennt es "Wollfieber". Die Rohwolle bekommt sie von einem Rhönschäfer. Sie lernt, wie man sie bearbeitet und verarbeitet. Sie versucht sich an Gebrauchsgegenständen und als das gelungen ist, an komplizierteren Dingen. In der Ausstellung zeigt sie in beeindruckenden Wandbildern, dass aus Schafwolle Kunst werden kann.

Jürgen Holzhausen ist leidenschaftlicher Naturfotograf, mit dem geschulten Blick für Schönheiten, die es wert sind mit der Kamera für immer festgehalten zu werden.

Sein Berufsleben war durch die Naturschönheit der Rhön geprägt. Jahrzehntelang setzte er sich für den Naturpark Rhön ein.

Sicher ist er auch genauso lange Naturfotograf. Es ist ein zeitaufwendiges Hobby. Mehr Zeit dafür findet Herr Holzhausen sicher jetzt in seinem wohlverdienten Ruhestand. Zu seinen vielen tausenden Bildern, die er schon gemacht hat, kommen immer noch neue dazu. Die Auswahl ist groß. Einige dieser "Momentaufnahmen" präsentiert die Ausstellung "natürlich - schön" in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim/Rhön.

Die Freunde der Kirchenburg e.V. wünschen sich, dass auch diese Ausstellung eine große Besucherzahl ansprechen wird. Das Eintrittsgeld wird wie immer zur Erhaltung der Kirchenburg genutzt.

____________________________________________________________________________________

Öffnungszeiten

Sa. 11.03. bis So. 02.04., Sa/So 14:00 bis 17:00 Uhr
Fr. 07.04. bis So. 16.04. tgl. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten für die Ausstellung:Voranmeldung unter Tel. Nr. 09777 471
Weitere Informationen unter Symbol: Externer Linkwww.lebendige-kirchenburg.de.

Der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“, der alle Spenden und Eintrittsgelder zum Erhalt der Kirchenburg verwendet, freut sich auf viele nette Besucherinnen und Besucher der Ausstellung.

Symbol: Externer Linkwww.lebendige-kirchenburg.de

Museum Lebendige Kirchenburg
Kirchenburg Ostheim
97645 Ostheim v. d. Rhön
(Für Ihr Navi: Friedenstr. 7)
Tel. 09777 471

 


Anzeigen


| nach oben|

Die Rhön für Kinder

Sie suchen eine Unterkunft?

Zufällige Gastgeber

Rhöner Hüttenführer
Rhönportal - Rhön.de

Das Wetter in der Rhön

Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere Symbol: Interner LinkRhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.

© by rhoenline & rhoenline-media