Herzlich willkommen in der wunderbaren Rhöner WinterWeihnachtsWelt! Endlich öffnet der Romantische Weihnachtsmarkt am Samstag (17.12.) von 12-19 Uhr und am Sonntag (18.12.) von 10-18 Uhr in der imponierenden Umweltbildungsstätte von Oberelsbach seine Pforten.
Umweltbildung und Regionalität
sind zentrales Thema: Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach veranstaltet "Tage der offenen Tür", die sich speziell an Pädagogen, Schulen und Vereine sowie an interessierte Einzelpersonen richten. Geschäftsführer Bernd Fischer und sein Team zeigen gerne die Möglichkeiten der Einrichtung und geben Einblicke in die Bildungsarbeit.
Führungen durch das Haus
An beiden Tagen gibt es um 13 Uhr und um 15 Uhr eine Hausführung. Der Treffpunkt befindet sich vor der Rezeption. Gezeigt werden unter anderem die Zimmer und die Übernachtungssituation im Obergeschoss.
Großartige Geschenke
Alle, die noch das Geschenk der Geschenke suchen oder unvergessliche Stunden erleben wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Fast 30 Aussteller aus nah und fern geben ihr Bestes und freuen sich auf kauffreudige Besucher. Auf den Gabentischen türmen sich prächtige Objekte aus einzigartigem Kunsthandwerk, exquisite Handelsgüter und feinste Köstlichkeiten. Als Highlight schlägt die Rhöner Schlittenmanufaktur Weber aus Leubach bei Fladungen wieder ihre Werkstatt auf.
Kulinarische Köstlichkeiten - Regionalität schmeckt
Die leistungsfähige Gastlichkeit der Umweltbildungsstätte Oberelsbach ist bestens gerüstet und hat sich an frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten so einiges einfallen lassen! Bei Kälte hilft Deftiges. Deshalb gibt es an beiden Tagen draußen auf der Terrasse vor dem Haupteingang knusprig gegrillte Rhöner Rostbratwürste vom Grill, hausgemachte Pommes frisch frittiert sowie köstliche Käsespätzle. Gönnen Sie sich ein Stück Pizza aus dem neu angeschafften Holzbackofen. Waffeln, Glühwein und Feuerzangenbowle machen den Weihnachtsmarktduft erst richtig perfekt. Drinnen locken während der Öffnungszeit feinste Kuchen- und Tortenträume aus der Hausbäckerei und duftender Kaffee und Tee.
Am Sonntag Mittagstisch
Genießen Sie am Sonntagmittag Bio-Sauerbraten mit Serviertenknödel und Rotkohl. Für Menschen, die gerne auf den Verzehr von Fleisch verzichten, hält die Küche hausgemachte Kartoffelrösti auf Lauchgemüse bereit.
Kinderprogramm im Seminarraum "Kruger"
Sa von 13 – 17 Uhr und So von 11 – 16 Uhr
Sonderausstellungen in Oberelsbach
Festliches, vorweihnachtliches Konzert in der Elstalhalle
Am Samstag, den 17.12. um 19 Uhr findet im Anschluss das vorweihnachtliche Konzert der Trachtenkapelle Oberelsbach und des Valentin-Rathgeber-Chors statt.
Umweltbildungsstätte
Auweg 1
97656 Oberelsbach
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.