Seit Samstag, den 30. April bis Sonntag, dem 23. Oktober 2022 präasentiern zwei weitere regionale Künstler die Ergebnisse ihres kreativen Schaffens in der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim der Öffentlichkeit.
Zum einen sind es Holzgestaltungen und Holzobjekte von Sebastian Bach. Der gebürtige Hendunger ist staatlich anerkannter Holzbildhauer und Erzieher. Bach erlernte zunächst den Beruf des Zimmerers. Anschließend machte er die Ausbildung zum Holzbildhauer und Erzieher. Er ist auch Sänger, Komponist und Texter. Seine Texte finden sich, begleitend zu seinen Arbeiten, in der Ausstellung wieder.
Der andere Künstler, der die Räumlichkeiten der ehem. Kirchhofschule nutzt, ist Richard Eisenhut. Er ist in Wildflecken geboren und lebt heute in Ostheim. Im Zeichenunterricht in der Schule wurde der Grundstein für seine Leidenschaft zum Zeichnen, Malen und Gestalten gelegt. Seine Bilder heute entstehen in der Transformation der Stille. Der Autodidakt arbeitet gerne mit artfremdem Material. Für die Farbauswahl und Zusammensetzung für seine Bilder setzt er sich keine Grenzen. In jedem fertigen Werk ist ein Teil der meditativen Seele des Künstlers verborgen.
Die Besucherinnen und Besucher der Sommerausstellung „Allerlei Kunst“ können sich auf eine interessante und ungewöhnliche Ausstellung freuen.Der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ freut sich auf Ihren Besuch.
Museum Lebendige KirchenburgKirchenburg Ostheim97645 Ostheim v. d. Rhön(Für Ihr Navi: Friedenstr. 7)Tel. 09777 471
Öffnungszeiten:
Sa | So | Feiertage von 14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt € 2,00.
Führungen
Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten für die Ausstellung:
Voranmeldung unter Tel. Nr. 09777 471
Weitere Informationen unter www.lebendige-kirchenburg.de.
Alle, zu diesem Zeitpunkt geltenden, Hygienevorschriften müssen eingehalten werden.
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.