Von Mai bis Oktober schlängelt sich das Rhön-Zügle wieder durch das idyllische Streutal. Zwischen Fladungen und Mellrichstadt können die Fahrgäste in historischen Wagons tief in vergangene Zeiten eintauchen.
Am 1. Mai nimmt das Rhön-Zügle wieder seinen Fahrbetrieb im Streutal auf. Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn wird die Vergangenheit lebendig. An rund 20 Fahrterminen verkehren bis Oktober nostalgische Dampf- und Dieselloks mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, zwischen den Bahnhöfen Fladungen und Mellrichstadt.
Die Langsamkeit wiederentdecken
Fahrgäste lassen bei der erlebnisreichen Fahrt die Landschaft des malerischen Streutals gemütlich an sich vorbeiziehen und entdecken auf der 18 Kilometer langen Bahnstrecke die Langsamkeit wieder wie anno 1898, als die Lokalbahnstrecke eröffnet wurde. Die Rhön-Zügle-Fahrt lässt sich mit einem Besuch des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen verbinden. Fahrgäste erhalten bei Vorlage einer tagesgleichen Zugfahrkarte vergünstigten Eintritt in das liebevoll gestaltete Museumsdorf.
Fahrpreise und Termine
Die einfache Fahrt auf der Gesamtstrecke mit dem Rhön-Zügle kostet pro Person 8 €, ermäßigt 6 €, für Familien 16 €. Kinder unter 6 Jahren sind frei (Nutzung der Museumsbahn durch Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen). Die Fahrradmitnahme ist je nach Kapazität möglich. Kinderwagen können transportiert werden. Details zu Fahrpreisen und Fahrplan sind unter www.freilandmuseum-fladungen.de/de/rhoenzuegle zu finden.
Öffnungszeiten Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Bis 6. November
Eintritt
6 €, 4 € ermäßigt, 12 € Familientageskarte.
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Museumsleitung: Ariane Weidlich
Bahnhofstraße 19
97650 Fladungen
Telefon: 09778 9123-0www.freilandmuseum-fladungen.de
info(at)freilandmuseum-fladungen.de
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.