Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach lädt am 26. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Den Besucher erwartet ein abwechslungsreicher und interesannter Tag mit Ausstellungen, Führungen, Vorträge und einem bunten Festprogramm. Genießen Sie regionale Spezialitäten aus der Bio-Küche.
Den Lebensraum Mensch und Natur für Schüler, Studenten und Erwachsene hautnah erlebbar und begreifbar machen - das ist seit genau zehn Jahren die Aufgabe der Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO Biosphärenreser-vat Rhön. Bei einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. Juni, zeigt das Team von 10 bis 18 Uhr einen spannenden Querschnitt aus dem Bildungsprogramm.
Info und Verkauf in der Ausstellung
„Wir haben ein familienfreundliches Programm mit Ausstellungen, Vorträgen, Führungen und buntem Festtreiben zusammengestellt.“, kündigt Geschäftsführer Bernd Fischer an. Wichtige Partner aus dem Bildungspro-gramm sind mit von der Partie am letzten Junisonntag. Im Rahmen einer Ausstellung präsentieren sich die Öko-Modell-Region Rhön-Grabfeld, die Rhönmomente mit ihren Alpakas, der Biohof Kolb mit seinen Schafen, der Biohof Hartmann mit regionalen Qualitätsprodukten, der Eine-Welt-Laden aus Bad Neustadt sowie der Rhöniversum-Partner das Schullandheim Bauersberg. Wer mag, kann auch das eine oder andere regionale Produkt kaufen.
Vorträge und Führungen
Über die Naturschönheiten und Besonderheiten der Langen Rhön können sich Besucherinnen und Besucher um 11:00 und 14:00 Uhr bei Führungen im benachbarten Haus der Langen Rhön informieren. Weiterhin gibt es im Stundentakt Vorträge. Diese drehen sich um Themen wie Sternenpark Rhön, Schwalben und Mauersegler, die Öko-Modell-Region Rhön-Grabfeld und Honigbienen.
Kinderprogramm, Musik und Schlemmereien
Für Kurzweil und Stimmung sorgen ganztags ein Bastelangebot für Kinder und Livemusik. Wie lecker die Bio-regionale Verpflegung der Umweltbildungsstätte ist, können Gäste beim Tag der offenen Tür in Oberelsbach selbst probieren. Mittags serviert das Küchenteam bunten Sommersalat und Bio-Sauerbraten. Ganztags duften Kaffee und Kuchen, Rhöner Bratwürste vom Grill, Zwiebelploatz und Pizzaschiffchen. Zur Abkühlung wird ein Rhöner Bauernhofeis geschleckt.
Der Tag der offenen Tür am So, 26. Juni, findet bei jedem Wetter statt.
Weitere Informationen unter oberelsbach.rhoeniversum.de sowie auf Facebook und Instagram.
Umweltbildungsstätte Oberelsbach GmbH
Auweg 1
97656 Oberelsbach
Tel. 09774 858055-0oberelsbach(at)rhoeniversum.de
www.rhoeniversum.de
Auf den Hochlagen der Rhön werden im Jahresmittel 200 mehr Sonnenstunden als z.B. in Frankfurt oder Kassel gemessen. Unsere RhönCams liefern Ihnen aktuelle Bilder aus der Rhön.